Beratungstermine
Wenn Sie nach dem Abend der Offenen Tür noch Fragen zu unserer
Schule, unserer Arbeitsweise, zu den Unterstützungssystemen haben oder sich unsicher sind, ob unsere Schulart der richtige Weg für ihr Kind ist, beraten wir Sie gern persönlich bis zum 28.02.2025.
Vereinbaren Sie bitte telefonisch ( 0451 122 834 11) einen Beratungstermin.

Zur Anmeldung ist unser Sekretariat
in der Lortzingstraße geöffnet:

Montag, 03.03. bis Freitag, 07.03. 10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag, 06.03. 15.00 – 18.00 Uhr
Montag, 10.03. bis Mittwoch 12.03. 10.00 – 12.00 Uhr
oder nach persönlicher Vereinbarung (Tel. 0451 122 834 11).

Bitte bringen Sie mit:
– den Anmeldeschein
– die Schulübergangsempfehlung
– eine Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
– ein aktuelles Passbild Ihres Kindes
– Ihren Personalausweis
– die Geburtsurkunde / Pass Ihres Kindes
– ggf. LRS-Nachweis / Lernplan
– Nachweis über Masernschutz / Impfpass
– ggf. Gerichtsurteil über alleiniges Sorgerecht

Wenn nicht alle Schülerinnen und Schüler wegen fehlender Aufnahmemöglichkeiten aufgenommen werden können, werden lt. Schulkonferenzbeschluss folgende Aufnahmemerkmale angewendet:

1. Soziale Härtefälle
2. Geschwisterkinder
3. Wohnortnähe

 

Beratungstermine 2025

Tag der offenen Tür für zukünftige 5. Klässler

Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler,
am Dienstag, den 18. Februar 2025 in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr laden wir Sie und euch ganz herzlich ein, um uns mit unseren Zielen, Anforderungen und Arbeitsweisen kennen zu lernen.
Wir starten um 17 Uhr mit einer zentralen Vorstellung. Im Anschluss können Sie als Eltern unser Schulgebäude und die Klassen- und Fachräume anschauen. Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, Schülerinnen und Schüler und Elternvertretende stellen Ihnen die Schule, Unterrichtsfächer u.v.m. vor und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Freuen Sie sich auf einen informativen Abend, auf Mitmachaktionen und auf ein Elterncafé.
Für Ihr Kind gibt es eine Entdeckertour, die um 17 Uhr startet. In von
unseren 5. Klässlern geführten Kleingruppen lernt Ihr Kind die Schule kennen. Es gibt ein vielfältiges Mitmachprogramm mit Experimenten,
Programmieren bis hin zu unserem Schulhund Lilo. In einem von
unserer Schülervertretung organisiertem Schülercafé kann sich Ihr Kind
zwischendurch stärken. Um kurz vor 19 Uhr enden die Entdeckertouren mit einer kleinen Überraschung.
Wir freuen uns auf Ihre und eure Teilnahme!

Herzliche Grüße
Beate Bethke (Koordinatorin 5-6)

 

Aufnahmebogen Schüler 5. Klasse

Datenschutzerklärung Stand 2-2019

Beratungstermine 2025

Link zum Flyer des Bildungsfonds

https://www.luebeck.de/files/bildungsportal/familie_und_bildung/Kinder_von_3_bis_6/Fina

Anträge und Infos zum Herunterladen:

Die Wörterlisten, Audiodateien und Korrekturanweisungen zu den Heften findet ihr unter https://za.schleswig-holstein.de/content/msa.php?group=66&ugroup=0