Einträge von Johannes Muhl

Anmeldungzeiten Klasse 5

  Zur Anmeldung ist unser Sekretariat in der Lortzingstraße geöffnet: Montag, 03.03. bis Freitag, 07.03.                          10.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 06.03.                                                     15.00 – 18.00 Uhr Montag, 10.03. bis Mittwoch 12.03.                        10.00 – 12.00 Uhr oder nach persönlicher Vereinbarung (Tel. 0451 122 834 11). Bitte bringen Sie mit:    den Anmeldeschein    die Schulübergangsempfehlung    […]

,

Beratungstermine 2025

Beratungstermine Wenn Sie nach dem Abend der Offenen Tür noch Fragen zu unserer Schule, unserer Arbeitsweise, zu den Unterstützungssystemen haben oder sich unsicher sind, ob unsere Schulart der richtige Weg für ihr Kind ist, beraten wir Sie gern persönlich bis zum 28.02.2025. Vereinbaren Sie bitte telefonisch ( 0451 122 834 11) einen Beratungstermin. Zur Anmeldung […]

, , ,

Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür für zukünftige 5. Klässler Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler, am Dienstag, den 18. Februar 2025 in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr laden wir Sie und euch ganz herzlich ein, um uns mit unseren Zielen, Anforderungen und Arbeitsweisen kennen zu lernen. Wir starten um 17 Uhr mit einer […]

,

Schulbegleit-Hündin Lilo

Mit der tiergestützten Arbeit habe ich bereits 2017 mit meiner ausgebildeten Schulbegleit-Hündin Alma begonnen, seit 2021 unterstützt mich meine Golden Retriever Hündin Lilo, die ebenfalls als Schulbegleithündin ausgebildet ist. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Förderung der Lernentwicklung und der emotionalen und sozialen Stabilität im inklusiven Unterricht. Ein weiterer Schwerpunkt ist eine Leseintensiv-Maßnahme für Grundschulkinder […]

,

Berufsorientierung für Jg. 8 & 9

Termine für die Berufsorientierung in den Jahrgängen 8 & 9: 06.-10.11.: Werkstattage für den 8. Jahrgang bei der FAW 07.11.: Betriebsbesichtigung Citti für interessierte Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Jahrgang 27.11.: Praxistag SHK (Sanitär, Heizung, Klima) – in der Handwerkskammer für interessierte Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Jahrgang 30.11: Praxistag Holz + Maurer […]

, ,

MINT4GIRLS an der GKS

An dem MINT4GIRLS Projekt nahmen in diesem Schuljahr 16 Mädchen aus den 8. Klassen und den DaZ-Klassen teil. Weitere Informationen befinden sich hier: Wir-bilden-den-norden.de/Projekte > MINT Hört selbst, was drei Teilnehmerinnen aus dem letzten Schuljahr über das Projekt erzählten: Projektbeschreibung MINT – das steht nicht nur für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. MINT – das […]